Ich liebe Binnengewässer.
Im Sommer sich bis an das Meer vorzukämpfen, dann Schlange stehen, um einen Parkplatz zu mieten, sich den Strand oder das Wasser mit hundert anderen zu teilen, hinter her das kribbelige Gefühl, wenn das Salz auf der Haut trocknet … nein, das ist wahrlich nicht meins. Wenn es aber mal das Meer seien muss, sind Herbst und Frühjahr deutlich empfehlenswerter, dann kann man dem Rummel einigermaßen entgehen.
Wir haben die Qual der Wahl, uns für ein Flüsschen entscheiden zu müssen und das finde ich ganz angenehm.
Die Ardèche: Dieser Fluss ist von unserem Dorf zur Not fussläufig zu erreichen. Man kann eine Wanderung planen mit Abstieg, Wandern im Flusstal, Badepausen, Aufstieg und Belohnungspause im Restaurant des Campingplatz „Mille Etoiles“. Da sind ein paar Stunden, wenn nicht ein ganzer Tag gewinnbringend und erlebnisreich verbracht. Oder man fährt eine der vielen Badestellen an, z. B. den berühmten Pont d’Arc hinter Vallon. Tipp: Die Badestellen, die man gut mit dem Auto erreicht, teilt man mit vielen. Die Stellen, die man sich erwandert, hat man eher für sich.
Der Chassesac: 25 km entfernt und hinter einem Bergrücken hat dieser Fluß sich durch Felsen geschnitten, die oben flachgeschliffen schöne Liegeflächen und zwischen ihnen verschiedene Strömungsverhältnisse bieten, ein kleines Abenteurland. (Für den Navi: 44°24’18.5″N 4°12’56.6″E) Der Chassesac bietet auch schöne Rundwanderwege.
Die Cèze: In heißen Sommern kann dieser Fluss trüb und algig werden und dann etwas modrig riechen. Auf jeden Fall sind die „Cascades du Sautadet“ ein spektakulärer Wasserfall mit Bademöglichkeiten. Das Dorf „Roque sur Ceze“ oder auch der Ort Montclus an der Ceze sind einen Besuch wert.
Der Gardon: Südlich von Uzès fließt der Gardon. In Verbindung mit dem Besuch des schönen Städtchens oder des Haribo-Museums kann man einen Abstecher an das Weltkulturerbe, den „Pont du Gard“ planen. Das ein 2000 Jahre altes, von den Römern erbautes Aquädukt, unter dem es sich herrlich Baden läßt. (Parkplatz incl. Ausstellung kostet 15€!)
Auf all diesen Flüssen kann man die abwechslungsreiche Landschaft mit dem Kanu flussabwärts erpaddeln. Es gibt Vermietstationen, die die Ausrüstung mit Boot, Paddel, Schwimmweste und Helm für verschiedenste Distanzen bereit halten. Nach der Tour werden Boot und Passagier am Zielpunkt abgeholt.
Sie sind fies vor Gewässern mit unbekanntem Inhalt? In Orgnac haben Sie vor dem Ortseingang auf der linken Seite einen Campingplatz mit Schwimmbad. Der Clou ist das Aqua-Gym, Wassergymnastik unter der Leitung einer agilen Bademeisterin 2x in der Woche um 19h.