Radfahren
Es gibt eigentlich nur anspruchsvolles Gelände: Entweder hoch oder runter. Vergleichbar mit Sauerland, Eifel oder Odenwald. Wenn man sich Richtung Alès odr Bagnol sur Ceze entlang des Flusses bewegt, wird es ebener. Doch Vorsicht! Wenn dort der Wind von vorne bläst, ist auch hier der Spaß begrenzt …
Mit dem Mountainbike durch das Unterholz, auch sehr schön. Auch hier ein warnender Hinweis, das Gehölz sieht überall ähnlich aus, man verfährt sich schnell und gerne …
Mit dem Rennrad in alle Richtungen.
Mit Kind und Kegel an den Fluß.
Tree to tree. Die Kletterparcours in den Bäumen werden in unserer Nähe 2 mal angeboten. Richtung Bollène kurz hinter Aeiguèze auf der linken Seite und Richtung Vallon an dem Abzweig zu unserem Dorf.
AquaGym. Auf dem Campingplatzvon Orgnac gibt es ein Schwimmbad, in dem die reizende Bademeisterin Marie Odil Montags (?) und Donnerstags von 19-20 h für 5 € pP AquaGym anbietet. Eine lustige Veranstaltung, die Informationen dazu unter +33 4 75 38 63 68
Auf den Spuren der Römer wandern. Der runde Buckel hinter dem Dorf hat den Namen Sant Romain. Dort oben gibt es die Fundamente eines römischen Turms und man hat ein tolles 180° Panorama mit unserem Dorf auf der rechten Seite und Vagnas zur Linken.
Petra ist begeistete Reiterin, wenn Urlaub ist. Ihre Empfehlung: Chevaux du Gour d’Estelle, Richtung Vallon 500m hinter dem Abzweig zu unserem Dorf in der S-Kurve links halten.
Wenn es mal regnet oder die Hitze zu groß ist, flieht man unter die Erde. Höhlen gibt es allerorts. Z. B. Grand Site de l’Aven d’Orgnac oder La grotte chauvet, den Nachbau der Caverne du Pont d’Arc.
2 mal im Jahr gibt es einen riesigen Flohmarkt in Barjac.
Mehr Lust auf Ruhe und Stille? Dem Kloster „Monastère de Solan“
Malkurse bei Mady Martens im Ort. Aquarelkünstlerin.
Landwirtschaft erleben: Wein, Lavendel, Kastanien, Walnüsse, Mandeln, Feigen
Auch die normalen Wochenmärkte sind in Frankreich bunt und lohnen mit ihrem Angebot zumeist den Besuch.