Selbst Kochen
Unser Haus hat eine gut ausgestatte Küche, Gasherd und Elektrobackofen, Kühl- und Gefrierschrank, Spülmaschine und diverse Küchenhelfer erleichtern das Kochen in den eigenen 4 Wänden. Dazu kommt ein großes Angebot von Lebensmitteln – der Franzose liebt das Essen. Und die Supermärkte überbieten sich in ihren Auslagen.
Lidl und Aldi gibt es auch in Frankreich und Sie finden ein etwas gehobeneres Angebot als in Deutschland. In Barjac (6 km entfernt) gibt es einen übersichtlichen Carrefour Markt, die Auswahl wird Freitags bis 13h durch einen schönen Wochenmarkt ergänzt.
In Vallon Pont d’Arc hat es neben diversen Geschäften ein frisch renovierter Intermarché (12 km) und in Ruoms ein riesiger SuperU. (20 km) Zwischen den beiden letztgenannten Orten finden Sie den Lidl.
Samstags morgens sollten Sie einmal nach Uzès fahren (60 km) und dort das sehenswert schöne Städtchen mit dem tollen Markt besuchen.
(Siehe auch Märkte.)
Auswärts essen
Die Restaurants in Frankreich bieten in der Regel einiges. Es gibt wie immer erhebliche Preis- und Qualitätsunterschiede. Der Franzose läßt sich gerne mit einem Menue verwöhnen. Man wählt zwischen 2 oder 3 Vorspeisen und Hauptgängen und bekommt danach Käse und/oder ein Desert. Um hier nicht enttäuscht zu sein, ist es gut, wenn man Empfehlungen bekommt. Dann kann man im Zweifelsfall auf Restaurant und Empfehler schimpfen. Reservieren muss man im Sommer in allen Restaurants Tage vorher, in der Nebensaison sollte man auch vorher nachfragen.
Das „Petite Auberge„ ist ein gehobenes Restaurant neben der Mâirie in unserem Ort (+33 4 75 38 61 94). Untypischer Weise sind Kinder nicht so gerne gesehen, sie werden auf der Speisekarte als Kunden übergangen. Der Erwachsene bekommt ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Das zweite Restaurant in unserem Dorf, das „Vieux Porche“, ist sehr rustikal mit schöner Terrasse. Man kann auf Anfrage einfach essen.
Sehr gut ist unserer Meinung nach das „Monteil“ in Barjac (frühzeitig reservieren! +33 9 82 28 76 54) Es bietet gute regionale Küche.
Am Ende einer Wanderung zur Ardèche kann man das Restaurant des Campingplatzes „Mille Etoiles„ besuchen. Ein frisch gezapftes Bier, Moules-Frites oder andere einfache Gerichte sind die Belohnung für den Aufstieg aus dem Tal.
Das ganze Jahr, also auch in der Wintersaison, bietet das „Chelsea“ in Vallon (+33 4 75 88 01 40) ganz ordentliches Essen an.
Eine dreiviertel Stunde Anfahrt schreckt normalerweise jeden, aber der Weg lohnt sich, wenn man gehoben essen gehen möchte: Das „Auberge de Montfleury“ (+33 4 75 94 74 13) verwöhnt alle Sinne zu einem angemessenen Preis.
Sie wollen einen spektakulären Ausblick haben, wenn Sie essen gehen? Dann reservieren Sie frühzeitig einen Tisch ganz hinten auf der Terrasse im „Les Tilleuls“ in Lagorce. (+33 4 75 37 72 12)
Auf einer Tour zum Flugplatz bei Bezier haben wir in der Stadt eine Nacht Station gemacht (Hotel Les Poetes, 2 Sterne, einfach aber gut) und waren zum Essen im „la maison de petit Pierre„. (+33 4 67 309 185) Wir waren begeistert. Es gab auf der Abendkarte nur zwei (!) Menues (42€ und 75€) zur Auswahl und die waren auch noch Überraschungspakete – aber Spitze!