Mülltrennung ist auch in Frankreich angesagt.
1. Wiederverwertbar sind Blech und Plastik, wie bei uns Gelb. Pappe und Papier. Glas.
2. Restmüll
3. Organischer Abfall | Abfallbeutel befinden sich im Hackklotz unten.
Zu 1: Wir sammeln diesen Abfall im großen, blauen Abfalleimer. Der volle Plastiksack kommt in einen der großen, gelben Container, die die Straße runter auf dem Parkplatz vor dem Friedhof stehen. Für Papier und Pappe steht daneben ein großer Papiercontainer. Daneben steht auch …
Zu 2: … der Glascontainer. Glas wird nicht farblich getrennt.
Zu 3: Restmüll – kompliziertes Thema: Die Mülltonne, die bei uns im 2. Keller steht, wird normaler Weise Montags morgen geleert, Abreisetag ist meistens am WE, insofern ist das Rausstellen und insbesondere das Reinholen nicht praktikabel. Lösungen: Müll in gut verschlossener Tüte in die Mülltonne (Schlüssel für die Tonne am Schlüsselbrett hinter der Küchentür) oder … wie besprochen.
(Zu 4.: Der grüne Abfallbehälter auf der Terrasse ist für den organischen Abfall. Der Container für die Entsorgung befindet sich außerhalb des Dorfes ca. 250 m nach unten neben dem alten, großen Gebäude und vor unserem Garten.)