Unser Haus liegt in einem kleinen Dorf mit langer Vergangenheit.
Die Mauern stammen aus den 1730ger Jahren. Bevor wir es 2007 erwarben und bezogen, ist es grundlegend saniert worden. Wir haben also ein neues Dach und neue Fenster, neue Strom- und Wasserleitungen und der Putz an den Wänden hält.
Das Haus ist 2geschossig. Im Erdgeschoss finden sich Wohnzimmer, Küche und Bad, in der ersten Etage 2 Schlafzimmer. Dazu gibt es einen Fahrrad- und einen Brennholzkeller.
Es gibt 7 Schlafmöglichkeiten, dann wird’s aber eng. Zu viert lässt es sich ganz gut aushalten. Die Küche ist mit allem ausgestattet, was man zum Kochen braucht, es gibt Spül- und Waschmaschine und sogar einen Wäschetrockner. Vor der Küche bietet eine kleine Terrasse 2 Personen Platz zum Frühstücken. Über SAT Schüssel lassen sich deutsches Fernsehen und Radio empfangen.
Unser Dorf ist im Mittelalter im Schutze eines Schlosses gebaut worden, das man heute besichtigen kann. Es zeigt unter anderen Sehenswürdigkeiten auch eine interessante Seidenraupenzucht. Wenn Sie auf die Seite des Chateau des Roure gehen, sehen Sie schöne Luftbilder von Labastide.
Man findet im Dorf die obligatorische Maîrie, den Sitz des Bürgermeisters, eine Post, 2 Kirchen, einen Gemeindesaal, im Sommer 2 Restaurants und ganzjährig einen kleinen Lebensmittelladen, in dem man sich mit dem Nötigsten versorgen kann und man morgens sein Baguette bekommt.
Unseren Garten haben uns unsere netten französischen Nachbarn Christian und Barbette Rieu geliehen. 300 m hinter dem Ortsausgang gibt es 220 qm ummauertes Grün mit Gartengrill, Holzgestell für Sonnensegel und Hängematte.
Südfrankreich hat von allem viel: Flüsse, Dörfer, Städte, Landschaft, Märkte, Restaurants, Sonne, Lebensfreude. Und alles gilt es zu entdecken.
Das Wetter ist im Schnitt 5° wärmer, als bei uns im Ruhrgebiet. Es regnet mengenmäßig ebenso viel wie bei uns, aber in kürzerer Zeit. Das heißt, die Chance auf unbedeckten Himmel ist größer, aber nicht garantiert. Wir hatten auch schon 15 cm Schnee im März und im Herbst so viel Regen ohne Aussicht auf Besserung, dass wir früher als geplant abgereist sind.