Um den Backofen zu betreiben, muss man die Uhr stellen.
Siehe auch Gas.
Unser Haus in Frankreich
Filterkaffee lässt sich in den Espressokochern zubereiten. (Unten Wasser auffüllen, Sieb voll Kaffee, gut zudrehen, auf den Herd.)
Die Kaffeemaschine braucht ganze Bohnen: Schalter: Ein/Aus, 1 Tasse, 2 Tassen, Kaffeestärke
Nach dem Anschalten leuchten das Kreissymbol und die Bohnen.
Wenn die Bohnen blinken, oben rechts Plastikdeckel öffnen, Kaffeebohnen auffüllen.
Wasser: oben hinten links Deckel öffnen, Wassertank nach oben rausziehen und mit kaltem Wasser füllen, einsetzen.
Trester und Abwasser. Untere Lade vorsichtig nach vorne ziehen und Gefäße ausleeren.
Es kommt von Zeit zu Zeit vor, dass sich hinter der Lade Kaffeemehl angesammelt hat und eine Fehlermeldung angezeigt wird. Bitte Lade herausziehen und Innenraum auswischen. Vor der Abfahrt gründlich säubern.
Die Gebrauchsanweisung für die Kaffemaschine befindet sich im Hängeschrank drüber.
Wir gehen davon aus, dass alle Vorräte gebraucht werden können und auch wieder ersetzt werden. Wenn etwas fehlt und/oder nicht wiederbeschafft werden kann, bitten wir um Mitteilung.