Kaffee

Filterkaffee lässt sich in den Espressokochern zubereiten. (Unten Wasser auffüllen, Sieb voll Kaffee, gut zudrehen, auf den Herd.)

Die Kaffeemaschine braucht ganze Bohnen:  Schalter: Ein/Aus, 1 Tasse, 2 Tassen, Kaffeestärke

Nach dem Anschalten leuchten das Kreissymbol und die Bohnen.

Wenn die Bohnen blinken, oben rechts Plastikdeckel öffnen, Kaffeebohnen auffüllen.

Wasser: oben hinten links Deckel öffnen, Wassertank nach oben rausziehen und mit kaltem Wasser füllen, einsetzen.

Trester und Abwasser. Untere Lade vorsichtig nach vorne ziehen und Gefäße ausleeren.

Es kommt von Zeit zu Zeit vor, dass sich hinter der Lade Kaffeemehl angesammelt hat und eine Fehlermeldung angezeigt wird. Bitte Lade herausziehen und Innenraum auswischen. Vor der Abfahrt gründlich säubern.

Die Gebrauchsanweisung für die Kaffemaschine befindet sich im Hängeschrank drüber.