für 2 Batterien liegt im Regal über dem Fernseher im türkisenen Karton.
Technik
Fernsehen / Radio
Ja, richtig ist es nicht! Urlaub sollte Urlaub sein, frei und losgelöst von den Geschehnissen des Alltags und dem Weltgeschehen, abtauchen ins Nichts, Seele baumeln lassen, ohne Tatort, Nachrichten und Fußball. Aber schön ist doch!
Also: Satellitenschüssel!
Erstgebrauch: Steckerleiste anmachen. (Bei der Abfahrt aussteckern – wegen der heftigen Gewitter!!!)
- Es gibt eine eingeschweißt Gebrauchsanweisung mit Bildern.
- VISIOSAT eingeschalten vorne (3 Schalter) rechter Schalter.
- Fernseher, hinter der oberen Kante von der Mitte nach links kann man eine Mulde ertasten. Von den 4 Knopfschaltern macht der rechte an und aus.
- Die 2 anderen Schalter am VISIOSAT schalten die Kanäle.
- 2 der anderen Knöpfe am Fernseher sind für laut und leise.
- Um den Festplattenrekorder/DVDPlayer zu nutzen, muss man an der langen schwarzen Fernbedienung unter SOURCE den HDMI-Eingang wählen. (weglegen) Jetzt an der silbern/schwarzen Fernbedienung oben links den Einschaltknopf betätigen, unten links zwischen DVD und HDD (Festplatte) wählen. Unter CONTENTS und dem runden Richtungsschalter Inhalte wählen, mit ENTER bestätigen, PLAY-Taste, STOP usw..
Licht
(versteckte Schalter)
Küche, über dem Waschbecken: rechts an der Lampe ist ein kleiner Wippschalter.
Badezimmerspiegel: Unter dem Badezimmer-Waschtischregal.
Nachttischleuchten: Hinter der zweiten Sprosse des Bettrückenteils.
Küchentisch: Hinter der Küchentür.
Milchschäumer
Die beste Milchtemperatur für das Aufschäumen liegt bei 60°.
Wenn der Apparat langsamer wird, bitte 2 neue AA Batterien besorgen und einsetzten.
Musik
Im Wohnzimmer ist ein Verstärker, der seinen Dienst mit dem mitgebrachten CD-Player, Laptop, MP3-Player etc. versieht.
Auf der Mezzanine im Schlafzimmer ist eine Mikroanlage (Einsteckern!). Mit der Fernbedienung ist sie auch von unten im Zimmer zu bedienen.
WLAN und Telefon
Auszeit, Abschalten, nur Urlaub machen und an nichts anderes denken.
Schön wäre es, aber man hat sich daran gewöhnt, mal schnell der Freundin ein Foto zu schicken, den Wetterbericht abzurufen, das TV-Programm zu googln.
Es gibt aber kein WLAN oder WIFI im Haus. Was kann man da machen?
Mobile Daten und Telefonieren funktionieren je nach Vertrag auch im europäischen Ausland. Der Funkmast steht auf dem „St. Romain“, einem Berg in der Gegend und diese Verbindung klappt auch im Haus. Wenn wir in Frankreich sind, ist unser Roaming-Volumen auf 500 Mb begrenzt, aber damit kommen wir 2-3 Wochen hin. Die Alternativen:
Es gibt im Regal in einem Kasten über dem Fernseher einen Router mit Beschreibung und in jeder Bar-Tabak ist Datenvolumen zu kaufen und per Zahlencode zu aktivieren.
Es gibt in jedem Restaurant oder Café für die Gäste Zugangcodes für den Router des Betreibers, mit dem man dann dort in Internet kommt.
Aldi verkauft in Deutschland Simkarten mit verschiedenen Optionen, die auch in Frankreich laufen.
Wichtig ist es nur, sich vor Antritt der Reise zu informieren und zu prüfen, was der eigene Vertrag bietet und was man im Urlaub braucht.
Werkzeug
Im ersten Keller (großer Schlüssel) ist Werkzeug, Öl, Klebeband und Kleber, ein Beil und Sägen, etc. zu finden.