Auszeit, Abschalten, nur Urlaub machen und an nichts anderes denken.
Schön wäre es, aber man hat sich daran gewöhnt, mal schnell der Freundin ein Foto zu schicken, den Wetterbericht abzurufen, das TV-Programm zu googln.
Es gibt aber kein WLAN oder WIFI im Haus. Was kann man da machen?
Mobile Daten und Telefonieren funktionieren je nach Vertrag auch im europäischen Ausland. Der Funkmast steht auf dem „St. Romain“, einem Berg in der Gegend und diese Verbindung klappt auch im Haus. Wenn wir in Frankreich sind, ist unser Roaming-Volumen auf 500 Mb begrenzt, aber damit kommen wir 2-3 Wochen hin. Die Alternativen:
Es gibt im Regal in einem Kasten über dem Fernseher einen Router mit Beschreibung und in jeder Bar-Tabak ist Datenvolumen zu kaufen und per Zahlencode zu aktivieren.
Es gibt in jedem Restaurant oder Café für die Gäste Zugangcodes für den Router des Betreibers, mit dem man dann dort in Internet kommt.
Aldi verkauft in Deutschland Simkarten mit verschiedenen Optionen, die auch in Frankreich laufen.
Wichtig ist es nur, sich vor Antritt der Reise zu informieren und zu prüfen, was der eigene Vertrag bietet und was man im Urlaub braucht.